Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nähen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2012

Kuschelzeit

Also ich friere schon wieder den ganzen Tag. Ist wirklich schlimm, ich muss mir unbedingt mal mehr Winterspeck anfuttern. ;) Nee, lieber doch nicht.





Oder mich in diese schönen Decken einwickeln, die wir gestern bekommen haben. Sternenmuster ist immer gut und die Farben sind wirklich toll und passen viel besser in unser Wohnzimmer als die bisherigen Decken, die direkt verbannt wurden. (Eine davon war in verschiedenen Orangetönen gemustert, naja - in die alte Wohnung passte das ganz gut.) Jetzt waren diese hier auch noch reduziert und daher ... fast überlege ich zurückzugehen und noch zwei zu holen, bevor alle weg sind. Kuschelige Decken kann man schließlich immer brauchen. Außerdem ist die helle schon auf wundersame Weise ins Kinderzimmer appariert* und liegt nun dort auf der Couch ...

* [1] mit Hilfe von Zauberkraft von einem Ort verschwinden und zeitgleich woanders wieder auftauchen


Warum man so eine schöne Farbe wohl Schlamm nennen muss? Da könnte man sich doch mal was Netteres einfallen lassen. Greige klingt ja auch, als wenn man sich gerade übergibt: "Gräääääsch".

Na heute Abend friere ich sicher nicht, wenn ich mich auf die Couch kuschele. Wahrscheinlich schlafe ich süß und selig beim Krimi ein, wie fast jeden Abend. Ich könnte natürlilch auch bügeln, dabei schlafe ich garantiert nicht ein (und nötig wäre es auch), aber andererseits kann man sich dabei nicht in eine Sternendecke einwickeln. 

Wo ich gerade von Einkuscheln rede, hier habe ich endlich Bilder von einem Quilt, den ich schon vor längerer Zeit für den Sohn einer gaaaanz lieben Freundin gemacht habe. Sie wollte gern Winnie Puuh, aber nicht so quietschig, sondern eher klassischer. Und dann habe ich diese tollen Stoffe mit dem Bären gefunden und den blauen und grünen aus meinem Fundus dazukombiniert und heraus kam dieser wunderschöne Quilt, auf den ich ganz stolz bin (ist einer meiner schönsten). Die Rückseite hat passenden Sternenstoff, hab ich leider vergessen zu fotografieren. 


Hier ein kleiner Ausschnitt:

Man erkennt es auf dem Foto nicht so gut, auf dem gelblichen Stoff summen Bienen! Ich habe ja schon etliche Quilts gemacht, im Moment komme ich leider zeitlich kaum dazu. Ich überlege aber, meiner Tochter einen neuen zu Weihnachten zu machen, denn sie ist doch jetzt wieder so gewachsen und passt unter ihren jetzigen kaum noch komplett drunter ... ;)

Wer sowas noch bis Weihnachten schaffen will, sollte jetzt schleunigst anfangen! Ist ja schon auch zeitaufwändig.

Im übrigen haben wir die Ankleide ausgeräumt, sie sieht jetzt immerhin schon so aus:


Im Gegensatz zu dem Bild vom letzten Post. Inzwischen habe ich den Teppich auch schon schamponiert und die Abdrücke sind schon deutlich weniger zu sehen. Demnächst werde ich evtl. mal so einen Staubsauger ausleihen, der auch nass saugt. Kennt sich jemand damit aus??? Kann man ja bei der Gelegenheit direkt mal machen. Ansonsten ist der Teppich nämlich auch nach 2 Jahren noch superschön. Die Kisten und Klamotten, die dort standen, sind zum Teil im Müll gelandet, zum Teil auf dem Dachboden und zum Teil liegen sie noch im Schlafzimmer und werden später noch weggeräumt. Was man immer für einen Plunder anhäuft, fürchterlich. Ich kann mich ja recht gut von Dingen trennen, aber mein Mann hebt oft Sachen auf, da frage ich mich ... hat er die die letzten 10 Jahre mal angeguckt oder vermisst? Nein. Es ist nur da, weil noch genug Platz auf dem Dachboden ist. Tse. Da bin ich mal wieder froh, dass wir keinen Keller haben! Der wäre sicher mit technischen Ersatzteilen und Kabeln und CDs und Videokassetten zugehamstert. "Kann man ja vielleicht irgendwann mal brauchen ..." (Wenn ich was sage, sagt er immer: "Jaaaa, aber wenn DU dann mal was brauchst und DANN ist es hier, dann biste froh.") Jaja.

So, morgen und übermorgen werden dann unsere jetzigen Schränke ausgeräumt und abgebaut. Diese werden versteigert. Wenn nur jeder Beobachter einen Euro zahlen würde, wäre ich schon zufrieden. ;) Hoffentlich bieten sie fleißig.  

Sonntag, 13. Februar 2011

Honey


Beim Durchstöbern meiner alten Fotos habe ich das hier gerade gefunden: Ein Frühchenquilt, den ich vor zwei oder drei Jahren gemacht und an das Krankenhaus verschenkt habe. Dort werden die Frühchenquilts an die Kleinsten verschenkt, die ihre ersten Tage auf dieser Welt besonders viel Wärme und Geborgenheit brauchen. Der Quilt war ungefähr 80 x 80 cm und hatte in der Mitte dieses süße Bärenpanel. Ich hatte es mit dem Patchworkmuster "Honeybee" außen herum vergrößert und dann mit einem grünen Farbverlaufgarn eine Ranke rundherum gestickt. Hoffentlich geht es dem kleinen Schatz, der diese Decke bekommen hat, heute gut und vielleicht wird das Deckchen ja noch ab und zu zum Schmusen herausgenommen...

Samstag, 8. Januar 2011

Meine Nähbücher und eine neue Errungenschaft

Ich habe meine Bücher weiter in die Vitrine geräumt. Ein Fach bleibt meinen Handarbeitsbüchern vorbehalten, von denen immer noch einige in Umzugskartons schlummern. Ich ziehe die Bücher immer mal wieder gern aus dem Regal und blättere darin. Auch einige tolle Patchworkzeitschriften, zum Teil aus den USA, sind dabei. Und heute kam wieder ein neues dazu: "Scandinavian Stitches" von Kajsa Wikman (aus Finnland).


Ich liebe es jetzt schon! Wenn ich diese niedlichen Ideen schon wieder sehe, könnte ich sofort loslegen, in den Stöffchen wühlen und passende Schnipsel herausziehen und anfangen zu nähen... leider wartet noch andere ("wichtigere") Arbeit auf mich. Aber demnächst werde ich mich ganz sicher mal eine der süßen Ideen dort umsetzen. Mir gefällt der Fuchsquilt gut, für den hätte ich im Moment aber keine Verwendung (kein Baby derzeit irgendwo in Sicht), aber ein Kissen mit diesen niedlichen Vögelchen oder das Häuschen mit der Wäscheleine vor der Tür würde sich sicher gut in meinem Arbeitszimmer machen. Übrigens kann man das Buch natürlich bei Amazon bestellen - allerdings kann man es auch in Kajsa Wikmans Etsyshop "Syko Shop" kaufen und bekommt es dann - falls gewünscht - sogar mit einer Widmung und Unterschrift der Autorin direkt aus Finnland geliefert. So wie ich heute. *glücklich grins*

Ein kleineres Projekt wird eine neue Wimpelgirlande für das neue Zimmer meiner Tochter sein, denn die alte (rosa, gelb) passt nicht mehr in dieses Zimmer mit der neuen schicken (lila-pinken) Tapete. Aber auch dazu würde ich gern zwei, drei passende Kuschelkissen machen, damit das Prinzesinnenbett so richtig perfekt wird... Ideen habe ich also genug und werde mir an den Wochenenden jetzt öfters mal wieder Zeit für Nähprojekte nehmen. Außerdem liegen noch so viele UFOs (unfertige Objekte) herum. Gerade mein Redworkquilt sollte unbedingt weiter gemacht werden, da die bisher fertig gestellten Blöcke schon so vielversprechend sind, und da ist noch mein Pickledish Quilt, für den ich schon über 100 Bögen genäht habe.
Die Teile für meinen Pickledish Quilt sind gut verpackt und warten darauf, dass ich weiter daran arbeite!
Heute war ich zum ersten Mal im Patchworkladen im Nachbarort (vor dem Umzug war ich näher an einem anderen Laden dran) und habe eine Quiltmaschine im Einsatz gesehen, wirklich cool. Vielleicht kann ich - vorausgesetzt, ich werde mal irgendwann wieder etwas vollenden - dort mal etwas quilten lassen, da es mit meiner pimpeligen Nähmaschine ja wirklich nicht funktioniert und gerade die größeren Sachen möchte ich nicht alle von Hand quilten. Aber damit beschäftige ich mich, wenn es soweit ist. ;)