Vorgestern hat meine Tochter ein neues Stadium der Selbstständigkeit erreicht. Sie übt jetzt, ihre eigene Wäsche zu waschen... und alles was dazu gehört. Die Ferien sind dazu perfekt! Sie ist jetzt 7 und hat schon einige Pflichten im Haushalt übernommen, ist für ihre Zimmer weitestgehend verantwortlich (aufräumen, Staub wischen und staubsaugen, Fenster putzen, Blumen gießen), kocht oder backt ab und zu ein einfaches Gericht (zum Teil mit Hilfe, zum Beispiel beim Backofen), hilft beim Tischdecken und Ein- und Ausräumen der Spülmaschine. Nicht dass sie das jetzt alles immer regelmäßig und ohne Erinnerung (oder manchmal Murren) macht und es ist nicht immer alles picobello, aber wir sind auf einem guten Weg. Auch beim Zusammenlegen der Wäsche hat sie mir in letzter Zeit schon oft geholfen. Und nun kommt ein weiterer Schritt langsam dazu. Vorgestern Abend haben wir angefangen.
Überredungskünste waren nicht nötig. Ein simples "Komm, ich zeig dir jetzt mal, wie die Waschmaschine funktioniert" und ein paar Hilfestellungen haben genügt. Sie hat direkt ihre erste eigene Maschine angestellt. Kinder WOLLEN ja gern "groß" und selbstständig sein. Und als Mutter ist es ja schließlich meine AUFGABE, dem Kind sowas beizubringen. Ich hab damals erst in der ersten eigenen Wohnung (also NACH der WG-Zeit) angefangen meine Wäsche zu waschen... da war ich schon 25.
Natürlich halten wir es ganz einfach. Grobe Farbsortierung, ggf. Vorbehandlung, Bedienung der Waschmaschine, erstmal ein bestimmtes Programm. Wieviel Waschpulver kommt wo rein?
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung habe ich an den Trockner geklebt, so dass mein Töchterchen immer nachlesen kann. Sie kann nämlich auch schon ganz gut Backrezepte lesen und befolgen, hiermit klappt es sicher auch! Der Trockner steht bei uns AUF der Waschmaschine, also hängt die Anleitung für sie so ziemlich in Augenhöhe.
Den
Putzschrank habe ich so umgeräumt, dass sie jetzt auch gut allein an das Waschpulver und das Vorwaschspray herankommt. Das Waschpulver ist bei uns in dieser süßen Dose mit Sichtfenster, die gab es mal bei Tchibo.
Die Menge des Waschmittels habe ich mit einem OHP Marker (permanent) auf der Dosierhilfe markiert.
Und auch die Waschmaschine wurde mit dem Stift beschriftet:
Ein Mülleimer und eine Schale für "Fundsachen" aus Hosentaschen stehen jetzt auch in kindgerechter Höhe bereit.
Nun hat das Töchterchen schon die ersten Maschinen Wäsche ganz allein gewaschen, getrocknet, zusammengelegt und in ihren Schrank geräumt. Total ungewohnt, wenn ich zu ihr sage: "Deine Maschine Wäsche ist fertig." Aber sie ist zu Recht stolz darauf, dass sie nun schon wieder was kann, wo sie nicht auf Hilfe angewiesen ist.