Sonntag, 9. März 2014

Entspannung


Wie jeden Samstag war ich gestern auch wieder reiten. Da ich im Moment wirklich viel arbeiten muss, tut mir das wirklich gut, um den Kopf frei zu bekommen. Ich wünschte wirklich, ich hätte mehr als einmal die Woche Gelegenheit dazu. Aber nicht nur für mich war das entspannend: Auch meine liebe Stute genießt es, wenn sie nach der Arbeit auf dem Sand frei laufen darf ...


Wenn das Wetter weiter so toll bleibt, können wir ab nächster Woche auch wieder auf dem Außenplatz reiten und dabei noch mehr auch die Sonne genießen.

Donnerstag, 6. März 2014

Besuch von Hoppel

Am Sonntag hatten wir Besuch im Garten. Er hat länger zwischen unserem Lavendel herumgesessen (den ich vor ein paar Tagen gekürzt habe, damit er dann im Frühjahr demnächst wieder schön sprießt) und hat hier und da geknabbert. Es war ein junger Feldhase und wir haben direkt unseren Kater im Auge behalten, denn so einen hat er vor zwei Jahren ja mal erlegt ... er lag aber ganz friedlich auf der Couch und hat von dem Besucher im Garten gar nichts mitbekommen. 




Das bringt mich auch auf ein anderes Thema: Es dauert zwar noch 6 Wochen bis Ostern, aber meistens fliegen die Wochen ja nur so an einem vorbei. In den letzten Jahren haben wir unsere Familien immer zum Osterbrunch eingeladen und überlegen auch schon, was wir dieses Jahr für leckere Sachen zubereiten wollen. Wie so oft, fällt dieses Jahr mein Geburtstag auch wieder in die Karwoche. Also wird es wieder ein kombinierter Oster-/ Geburtstagsbrunch. Auf Pinterest habe ich natürlich schon lange ein "Osterboard" und habe schon einige schöne Ideen gesammelt.


Wer mag, kann ja mal gucken gehen.

Auf jeden Fall gibt es wieder unsere traditionellen Osternestchen, das steht schon fest. Ich kann sie euch sehr ans Herz legen, für uns hier in 9B gibt es schon lange kein Osterfest mehr ohne diese Frühstücksköstlichkeit. 

Sonntag, 2. März 2014

Es grünt so grün - und auf der Suche nach dem perfekten Teppich

Ich scharre mit den Hufen. Draußen sieht es wunderbar frühlingshaft aus! Leider ist es dann doch kalt, wenn man sich raustraut, aber ich habe immerhin schon einen Kaffe draußen getrunken - in eine mollige Decke gewickelt natürlich und mit Jacke. Aber egal, der Frühling scheint sich anzukündigen. Obwohl es ja doch noch ein bisschen dauert. Aber man darf ja schon davon träumen. 

Und drinnen rumort es nun, weil ich anfange hier und da die Winterdeko gegen was Frühlingshaftes auszutauschen. Meine Lieblingsfarbe bleibt auch in diesem Jahr: Grün!!!

Händeringend suche ich einen grünen Teppich für unser Wohnzimmer.  Und um diesmal auch alles von Anfang an richtig zu machen, habe ich mich auch gleich über die richtige Teppichgröße informiert. Was ich dabei gelernt habe, ist dass man Teppiche oft zu klein kauft. Ja, das kann ich bestätigen, ist mir auch schon passiert, nur wusste ich gar nicht, dass der Teppich zu klein war. Aber wenn ich jetzt diese vielen hilfreichen Tipps lese, ja, dann weiß ich, dass der nächste Teppich größer werden muss.
Gefallen würde mir ein Teppich mit grüner Grundfarbe und einem geometrischen Muster. Kelims finde ich schön, die sind bestimmt weich und sollen sehr pflegeleicht sein.Und wir haben ja auch dunklen Boden im Wohnzimmer, ich finde es auch einen schönen Kontrast. 


Ich habe nur ein bisschen Bammel, einen Teppich aus dem Ausland zu bestellen (dieser hier ist von RugsUSA) und dann womöglich festzustellen, dass die Farbe deutlich von der Abbildung im Internet abweicht oder so - weil Umtausch ist dann ja nicht so unkompliziert.

Diesen Teppich hatte ich schon im August in meine ersten Moodboard-Entwürfe fürs Wohnzimmer eingebaut und finde ihn immer noch schön. Ich habe aber auch noch weitere ähnliche bei Overstock gefunden - zum Beispiel den hier. Und dort sind sie auch recht preisgünstig für die Größe, wobei sicherlich noch einiges an Zoll draufkäme. 

Auch sonst möchte ich bei den Farben bleiben, die ich dort schon ausgesucht hatte, Dunkelblau und Apfelgrün. Ich liebe deise Farben einfach zusammen. Im Trend liege ich damit (zumindest in der Bloggerwelt) nicht, aber darum geht es ja auch schließlich nicht.

Moodboards wie diese hier finde ich wirklich super!


Und dieses Kissen (Quelle/Source) brauche ich übrigens unbedingt:
Jetzt muss ich nur noch meine Riesenerkältung loswerden, die ich mir leider eingefangen habe, dann fange ich wieder an zu wirbeln. Winterstarre ade!