Sonntag, 14. Juli 2013

Füße im Sand {9B Beach Club?}

Nein, die Ferien haben bei uns noch nicht begonnen. Trozdem konnte ich gestern (fast) schon Beachfeeling genießen.

An unserer Schule habe ich zusammen mit einer Kollegin und vielen fleißigen Kindern einen bisher leider sehr vernachlässigten Innenhof in eine Wohlfühloase verwandelt. Vorher war hier alles überwuchert, so dass niemand den Innenhof freiwillig betreten hätte. Vor allem Brombeeren und allerlei Büsche hatten alles andere erstickt. 

Während eine Gruppe die Wände neu bemalt hat, haben andere Kinder Unmengen von Unkraut abtransportiert, einen Rahmen gebaut, zahlreiche Schubkarren Sand angefahren und eine Strandoase errichtet. Die auch gestern dann, bei Projektabschluss, gut besucht war: Mission gelungen!

 Ich verbiege mich irgendwie, um ein Foto zu schießen...
Da mein Mann sich eine neue Kamera zugelegt hat, 
habe ich seine "alte" abgestaubt und muss nun lernen
damit umzugehen. Er hat drauf bestanden, 
dass ich nicht ständig nur im Automatikmodus
Bilder mache. Ehrensache! ;)

Na gut, die Zitronen werden da nicht immer dekorativ herumliegen, 
aber auch ohne Zitronen wird es sehr gemütlich sein.
Zum Glück waren die Chairs gerade bei Ikea im Angebot...
 
Das haben die Schülerinnen gemalt. 
Ist das nicht fantastisch!

Und hier nochmal der tolle Kontrast 
zwischen dem türkisen Stuhl und den Zitronen... 

Oder auch mit dem pink gemusterten Kissen. 
Das andere ist ein Tischläufer von Depot. ;)

Einige der Kinder haben dieses tolle Schild gebaut und bemalt. 
Das Holz haben wir auf dem Müll gefunden. ;)


Und auch sonst haben wir nicht auf schöne Deko verzichtet. 
An unserem "Strand" gibt es auch viele hundert Muscheln, 
einige dekorative Schneckenhäuser und diesen schönen Seestern zu entdecken.

Also wenn man da jetzt nicht demnächst nach der Pause absolut erholt zum Unterricht erscheint, dann weiß ich es auch nicht! ;)

Ich hätte direkt Lust, so eine Strandoase auch zuhause im Garten anzulegen. Schwierig oder teuer war es jedenfalls nicht! Ein "9B Beach Club" käme mir gerade recht.

Donnerstag, 11. Juli 2013

Ich liebe ihn!

In diesen kleinen Tisch habe ich mich schon vor längerer Zeit verliebt. Aber erst heute durfte er bei uns einziehen. Ich habe ihn mehr oder weniger auf gut Glück von einem Kurztrip zu "meinem" Ikea mitgebracht, wo ich eigentlich nur gaaanz schnell was für die Schule holen musste ... ;)
Ich hatte gar nicht die Ecke ausgemessen, in die ich ihn stellen wollte, und bin sehr froh, dass er so gut passt. Aber vorher muss ich euch doch mal zeigen, wie diese Ecke vorher aussah. Die ist direkt im Eingangsbereich. Hinter der Haustür ist direkt links der Treppenaufgang in den ersten Stock und zwischen Treppenaufgang und der Tür zur Garderobe ist diese kleine Nische. Die war eigentlich immer leer, bis ich vor einiger Zeit aus der Schule meinen Container mit den Schubladen mitgebracht habe. Und wie das so ist, stellt man den "erstmal" da hin und dann ist er dort geblieben und - obwohl echt hässlich - mangels besserer oder überhaupt irgendeiner Alternative dort geblieben. Was mir im übrigen zeigt, dass die Unterlagen, die da noch drin sind, wohl total überflüssig sind, denn ich habe nichts vermisst und war die letzten Wochen nicht ein einziges Mal an einer der Schubladen.


Die pinke Kanne war noch ein Überbleibsel aus der Zeit, als ich dachte, ich würde in unserem Haus insgesamt viel Grün und Pink dekorieren. Sie ist an sich schön, passt aber farbmäßig nicht mehr so. Das Grün ist zwar geblieben, aber Pink ist in unserem Haushalt doch sehr vom Aussterben bedroht. Macht aber nichts!




Die Lampe war im Wohnzimmer übrig, wo sie auf dem Bücherregal stand, aber zu hoch war. Sie wird dort nicht vermisst und erhellt jetzt so schön den Flur. Prima, dass wir da eine Steckdose haben, die jetzt zum Einsatz kommt. Das Kabel von der Lampe wird in Kürze noch kunstvoll verborgen. ;) Ich führe es einfach hinter einem der hinteren Beine nach unten und bündele es dann unter dem Tisch, so dass nichts hervorschaut.

KLINGSBO gibt es übrigens auch als Couchtisch.

Sonntag, 7. Juli 2013

Endlich geht's los {der Sommer ist da}

Die Sonne lacht vom Himmel, heute hat es mal nicht geregnet (obwohl das dem Garten in den letzten Tagen gut tat) und wir haben uns einen faulen Tag gegönnt.

Noch zwei Wochen bis zu den Sommerferien, für die ich schon ein paar Projekte im Kopf habe (endlich mal wieder Möbel rücken "und so" - d.h. ein Tag beim Möbelschweden ist auch schon wieder eingeplant). Ich freue mich drauf!

Da ich jetzt die alte Kamera von meinem Mann geerbt habe (Monsieur hat sich eine neue gegönnt), brauche ich damit ja jetzt auch Übung und werde jede Veränderung hier festhalten.

Morgen müsste ich dann mal zum Zahnarzt, sofern ich auf die Schnelle einen Termin bekomme. Mir ist ein Stück vom Backenzahn abgebrochen und die Füllung aus dem Zahn ist auch raus, das sollte schleunigst repariert werden. Dummerweise hat der Zahnarzt so blöde Sprechzeiten, Mittwoch Nachmittag ist es passiert und seitdem versuche ich dort jemanden zu erreichen, bekomme aber nur das dumme "Leider rufen Sie außerhalb unserer Praxiszeiten an - düdeldüdeldü....". Ich kann ja schlecht von der Arbeit aus anrufen: "Moment mal Kinder, ihr bearbeitet jetzt brav Seite 86 im Buch und eure liebe Lehrerin zückt mal gerade das Handy und ruft ihren Zahnarzt an ..." ;)


Gestern war ich mit Töchterchen in der Stadt, seit langem war mal wieder ein bisschen Shopping angesagt. Der Kleiderschrank meiner Tochter war so leer, nachdem wir nicht mehr passende Klamotten aussortiert haben. Zum Glück hat sie eine Freundin, die deutlich kleiner ist als sie und der die Sachen jetzt passen und die sich darüber gefreut hat, aber natürlich mussten wir den Schrank auffüllen und sie hat sich ein paar schöne Sachen ausgesucht. Ist euch klar, dass die Kinder heute rumlaufen we wir in den 80ern? Knallfarben sind gerade wieder in, Pink, Grellgelb, Grellorange ... Sowas habe ich auch getragen, als ich so in der 5. und 6. Klasse war. Das muss so 1986 gewesen sein. Damals gab es Acid House Musik und es waren Smileys auf fast allen Klamotten. Die haben sie jetzt nicht, aber selbst dieses Bändchen flechten ist jetzt wieder in, das haben wir damals auch gemacht. Natürlich haben wir damals Bast genommen. Heute sind es diese gummiartigen wahrscheinlich  "total ungiftigen" mit Weichmachern behandelten Gummischnüre. Meine Güte, wie die stinken! Aber ich hoffe, es ist nur eine Phase und wenn ich nochmal Bast finde, bringe ich meiner Tochter welchen mit. Ist wahrscheinlich total uncool dann. Und wenn wir damals stinkende Gummischnüre gehabt hätten, hätten wir die auch gewollt! Die gibt es sogar mit Glitzer.